# Westsplaining: (eigentlich: The West (is) explaining the world to their neighbours in Ukraine/Eastern Europe). Ein in Anlehnung an den Begriff "Mansplaining" verwendeter Begriff. Darunter verstehen osteuropäische Intellektuelle die Versuche von VertreterInnen des sgn. "Westens", der Ukraine bzw. Osteuropa ihre Erklärungsperspektive aufzudrängen (siehe auch Erklärung im Falter). Eine nicht von tiefgreifendem Verständnis aber überheblicher Präpotenz und Herablassung geprägtes Kommunikationsverhalten in Politik, Gesellschaft und Kultur. Derivat aus der Zeit des ersten Kalten Krieges und der sgn. Ostöffnung 1989.
Entnommen aus Twitter.

Der Begriff ist neu, das Verhalten ist alt: den „Osten“ als rückständig, bürokratisch, korruptionsanfällig, undemokratisch und antimodern zu betrachten. Man fühlt sich jedenfalls ermächtigt, allgemeine Ratschläge erteilen zu dürfen, ohne die unter „Osten“ subsummierten Länder überhaupt zu kennen. Am Fall der Ukraine werden nun wieder einmal die überheblichen Schnäbel gewetzt. Man franzobelt herum, was das Zeug hält.

Dabei ist nicht einmal klar, was mit dem „Osten“ bezeichnet werden soll: ein geographischer Begriff (stimmt nicht: Prag ist westlicher als Wien), ein kultureller Begriff (stimmt nicht: wir kennen weder Kunst noch Kultur desselben), ein regionaler Begriff (stimmt nicht: der Osten ist keine Einheit, weder sprachlich, noch ethnisch, noch kulturell), ein Begriff für Rückständigkeit (stimmt nicht: Der Downloadgeschwindigkeit im Internet ist in Lettland, Litauen, Polen und Ungarn höher als etwa in Österreich). Es muss also der Wohlstand sein, der viele zu so viel Überheblichkeit hinreissen lässt. Das ist nicht nur überheblich, sondern auch dumm. Das betrifft sowohl die Rechte, die Linke wie auch die Mitte des politischen Spektrums. Mehr muss ich an dieser Stelle wohl nicht sagen, ich verweise lieber auf die beiden Artikel der untenstehenden Recherche.

Recherche:

Glossarverzeichnis:   Einführung ins Glossar # Street Credibility # Microgreens # Plastification # Querdenken # Anspruchsdenken # Betonmichi und SLAPP # Wellenbrecher # Alles gut # Denkpest # Wiederbelesung # Hopepunk # Comfort-Literatur # Philosophische Praxis # non-bathing # Sneakerjagd # Putins Denazifizierung # Weltschmerz # Zeitenwende # Warfluencer # Apokalypse Now # FoodstylistIn # Westsplaining