Härdöpfel in Mostindien

Neue Sammlung denkwürdiger Streifzüge durch den Canton Thurgau und seine angrenzenden Landschaften nebst einem Ausblick auf die Welt.

Blog

Textmuseum Inv.Nr. 008

Gerne öffne ich die Pforten meines Textmuseums: einen virtuellen Ort, welchen ich mit Musse pflege und hin und wieder öffne für all jene, die die Kunst des konzentrierten Lesens und Verstehens noch beherrschen. Die Wechsel zwischen ungewöhnliche Perspektiven sind das „Markenzeichen“ für Gerda Blees aussergewöhnliches Romandebut. Wir sind das Licht, wir sind der Tatort, wir…

Alternativtext, endlich!

Ich gebe es ja zu. Bislang habe ich mich um eine Bildbeschreibung auf meinem Blog nicht bemüht. Zudem: sie ist ja in den Metadaten eines Bildes versteckt und daher nicht sichtbar. Auf obigem Bild habe ich den Alternativtext in der Mediathek meines WordPress Blogs das erste Mal erstellt. Er lautet folgendermassen: Ein modern eingerichtetes Wohnzimmer.…

April – Passage

Im vergangenen Monat hat mich das unsichere Schiff meiner Neugier zu neuen Orten des Verständnisses, ja sogar der Erkenntnis geführt. Es war eine interessante, enttäuschende, manchmal auch gefährliche Passage. Im Folgenden die entsprechenden Koordinaten: Krieg in Europa: Vieles, was da derzeit aus Russland an Desinformation daherkommt, ist nur schwer verständlich, also brauchen wir dringend eine…

Textmuseum Inv.Nr. 007

Gerne öffne ich die Pforten meines Textmuseums: einen virtuellen Ort, welchen ich mit Musse pflege und hin und wieder öffne für all jene, die die Kunst des konzentrierten Lesens und Verstehens noch beherrschen. Manchmal, wenn die Last der Tage gross wird und man all dem Leid dieser Welt entfliehen möchte, würde man sich gerne all…

Mit Gewissensnöten gegen den Krieg?

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.Bertolt Brecht Wenn ich mich recht erinnere, hiess das Gremium damals umgangssprachlich „Gewissenskommission“. Eine Kommission war es, die von Gesetz wegen in Österreich von 1975 bis 1992 tagte und vor der alle jene ihr Gewissen offenlegen mussten, die den Wehrdienst verweigerten. Ich nahm diese Möglichkeit schon…

Glossar # Wohlstandsverlust

# Wohlstandsverlust: Gemeint ist damit das Ärmerwerden der Bevölkerung durch verringerte Kaufkraft. Als seine Ursachen werden Inflation, sinkende oder stagnierende Reallöhne und die Verteuerung von wichtigen Gütern genannt. Masstab sei nach Auffassung vieler Ökonomen das Sinken des Bruttonationalprodukts. Allerdings bewegt sich diese Erklärung in einem sehr eingeengten, weil ökonomistischen begrifflichen Umfeld. Um zu einem präzisen…

Textmuseum Inv.Nr. 005

Gerne öffne ich die Pforten meines Textmuseums: einen virtuellen Ort, welchen ich mit Musse pflege und hin und wieder öffne für all jene, die die Kunst des konzentrierten Lesens und Verstehens noch beherrschen. Während Deutschland in Brüche geht, Menschen im Zweiten Weltkrieg sterben und Städte in Schutt und Asche liegen, erfindet Thomas Mann in seinem…

Glossar # Westsplaining

# Westsplaining: (eigentlich: The West (is) explaining the world to their neighbours in Ukraine/Eastern Europe). Ein in Anlehnung an den Begriff „Mansplaining“ verwendeter Begriff. Darunter verstehen osteuropäische Intellektuelle die Versuche von VertreterInnen des sgn. „Westens“, der Ukraine bzw. Osteuropa ihre Erklärungsperspektive aufzudrängen (siehe auch Erklärung im Falter). Eine nicht von tiefgreifendem Verständnis aber überheblicher Präpotenz…

Salonfähiger Voyeurismus

Überholt scheint das Klischee des hinter dem Schlüsselloch hockenden Einzelgängers, der sich erhofft mit einem flüchtigen Blick auf das Objekt seiner Begierde, seine visuelle Lust zu befriedigen. (…) Mit der Erfindung des kinematographischen Apparates wurde dem Einzelgänger eine neue Form der visuellen Lustbefriedigung eröffnet: der Film.Maria Weickard: Das Fenster in eine andere Welt. 2014. Natürlich,…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

%d Bloggern gefällt das: