
2021 hat der WWF Ostschweiz (AR, TG, SG) das Projekt „Gewässerbeobachtung“ gestartet, das den Bestand an sehr alten Kleinwasserkraftwerken in ihrer natürlichen Umwelt in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden dokumentieren soll. Von einigen dieser Dokumentationsgänge und von den Dingen, die mir dabei begegnet sind, soll hier die Rede sein.
Zum Start: Was sind ehehafte Wasserrechte?
Mein erstes Kraftwerk: Die Mühlen in Rickenbach verursachen Bitternis !
Zweites Kraftwerk: Tockenburger Prolog oder die Säge zu Gähwil
Drittes Kraftwerk: Am wilden Gonzenbach: Chupferhammen und Guggenloch
Ein weiteres Kraftwerk am Ibach: Ein Armutszeugnis
Einfach den Öffentlichen Verkehr benutzen: Südostbahn Travelogue
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach: Gefesseltes Wasser